Berndt Schulz
Wir fangen noch einmal an
16,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Der erfolgreiche Schriftsteller Georg Haller leidet an einer mysteriösen Erkrankung und zieht sich ins Sterben zurück: »Alles da draußen ist doch Krieg!« Seine Frau Helen beginnt, um ihn zu kämpfen. Mit bewegenden Erzählungen und Erinnerungen will sie ihn ins gemeinsame Leben zurückholen.
In poetischer, dichter Erzählprosa lotet dieser anrührende Roman aus, was uns immer wieder rettet. Und warum wir weitermachen.
»Warum haben wir Menschen solche Schwierigkeiten mit unseren Gefühlen. Erst wenn es vorbei ist, empfinden wir tief.«
GEORG HALLER
»Für Gesunde ist alles großartig, was außerhalb von Büchern tatsächlich geschieht. Aber Kranke retten sich mit anderen Dingen. Mit Erzähltem und Erinnertem.«
GEORG HALLER
VORBESTELLUNG MÖGLICH – erscheint am 14. Mai 2025
GESPRÄCHE
Berndt Schulz spricht über das Schreiben und seine Veröffentlichungen
Der erfolgreiche Schriftsteller Georg Haller leidet an einer mysteriösen Erkrankung und zieht sich ins Sterben zurück: »Alles da draußen ist doch Krieg!« Seine Frau Helen beginnt, um ihn zu kämpfen. Mit bewegenden Erzählungen und Erinnerungen will sie ihn ins gemeinsame Leben zurückholen.
In poetischer, dichter Erzählprosa lotet dieser anrührende Roman aus, was uns immer wieder rettet. Und warum wir weitermachen.
»Warum haben wir Menschen solche Schwierigkeiten mit unseren Gefühlen. Erst wenn es vorbei ist, empfinden wir tief.«
GEORG HALLER
»Für Gesunde ist alles großartig, was außerhalb von Büchern tatsächlich geschieht. Aber Kranke retten sich mit anderen Dingen. Mit Erzähltem und Erinnertem.«
GEORG HALLER
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 12 × 19 cm |
---|---|
Autor | Berndt Schulz |
Auflage | 1. Auflage 2025 |
Erscheinungstermin | 14. Mai 2025 |
Ähnliche Produkte
-
Kuriose Begegnungen. Tierisches & Menschliches
15,00 € inkl. MwStThomas Berger legt mit seinem Buch „Kuriose Begegnungen. Tierisches & Menschliches“ eine dreifache Novität in seinem Schaffen vor. Es handelt sich nicht nur um die jüngste Veröffentlichung, sondern zudem um Reimgedichte, die sich überdies mit einem neuen Thema befassen: dem Reich der Tiere unter dem Blickwinkel der Menschen. Neben ernsten Aspekten enthalten die Texte viel Humorvolles. Zahlreiche Zeichnungen von Britta Muszeika bereichern den Band.Größe: 18 x 8 cm
Seiten: 106 -
Mord im Taunus Adventure Park
Bewertet mit 5.00 von 512,50 € inkl. MwStDer zweite Fall von Kommissar Leichtfuß
Der Schrecken ist nicht gering, als während der feierlichen Eröffnung zu den Bauarbeiten des Taunus Adventure Parks eine Leiche auftaucht. Der Tote, Demonstrant sowie Investor des geplanten Freizeitparks, hatte für zahlreiche Konflikte gesorgt. Dies gibt Kommissar Leichtfuß und seinem Team einige Rätsel auf. Die Presse drängt; der Druck der Politiker ist enorm.
Dann stirbt noch jemand …Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-38-99,49 € -
Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer
Bewertet mit 5.00 von 515,00 € inkl. MwStFinn, Ruben, Lena und Nathalie – das sind jene vier Freunde, die Niels-Johannes Günther in seinem Jugendroman Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer auf eine an- wie aufregende Reise schickt, durch buchstäbliche und sinnbildliche Höhlen, durch Höhen und Tiefen des Heranwachsens. Zwischen Natur und Häuslichkeit, familiären und schulischen Konflikten wissen sie, sich ebenso gegen feindselige Banden wie gegen elterliche Zwänge zu behaupten und begeben sich schließlich auf die ereignisreiche Suche nach jenem Schatz, der weit abseits ihrer Heimatstadt Liberstett im Verborgenen liegen soll.
Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer ist der erste von zwei Bänden des Autors. Illustrationen von Lara Ennigkeit untermalen diese Abenteuergeschichte.
-
Der Bote des Jüngsten Gerichts
Bewertet mit 5.00 von 514,80 € inkl. MwStDer Dreißigjährige Krieg ist zu Ende. Aber noch lange ist keine Ruhe eingekehrt.In Hochstadt tragen sich seltsame Dinge zu. Menschen verschwinden auf unerklärliche Weise. Hat es der Teufel auf das Dorf abgesehen?Immer wieder, wenn sich die Situation beruhigt zu haben scheint, wird erneut eine Leiche gefunden. Bürgermeister Gisbert von Gettenbach will die Ereignisse aufklären und gerät dabei selbst unter Verdacht, denn Guido Emmes, ein strenger Mann im Glaubensgewand, wittert seine Chance und macht sich die Angst der Dorfbewohner zunutze. Er glaubt, dass der Bürgermeister und seine Tochter Elisabeth mit Hexen imBunde stehen.In seinem Historischen Roman verknüpft Patrick Weber das dunkle Kapitel des Dreißigjährigen Krieges mit einer spannenden Geschichte des Neuanfangs. Liebe und Hass, Schuld und Vergeltung sowie ein aufkeimender Hexenwahn im hessischen Hochstadt, zwingen die junge Elisabeth schließlich zu einer waghalsigen Flucht durch Steinau und den Spessart, in deren Verlauf bekannte Persönlichkeiten dieser Zeit ihren Weg kreuzen.Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-40-211,99 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.