Hajo Gellhaus
Mord im Taunus Adventure Park
12,50 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Der zweite Fall von Kommissar Leichtfuß
Der Schrecken ist nicht gering, als während der feierlichen Eröffnung zu den Bauarbeiten des Taunus Adventure Parks eine Leiche auftaucht. Der Tote, Demonstrant sowie Investor des geplanten Freizeitparks, hatte für zahlreiche Konflikte gesorgt. Dies gibt Kommissar Leichtfuß und seinem Team einige Rätsel auf. Die Presse drängt; der Druck der Politiker ist enorm.
Dann stirbt noch jemand …
Zusätzliche Informationen
Autor | Hajo Gellhaus |
---|---|
Verleger | edition federleicht |
1 Bewertung für Mord im Taunus Adventure Park
Ähnliche Produkte
-
Jedes Jahr ein Schmetterling
Bewertet mit 5.00 von 514,50 € inkl. MwStLiebe ist schön. Behände, leicht wie Schmetterlinge. Doch reißt sie mitunter Wunden, auf deren Heilung man vergebens hofft. Sie kann uns Narben hinterlassen, die kein Chirurg dieser Welt im Stande wäre zu korrigieren. Und sie kann uns ermutigen. Sie kann uns Leben schenken oder die nötige Willenskraft, ihm zu trotzen.
Christiane Widrowskis Erzählungen sind zart, beweglich und sinnlich. Die Autorin schreibt von Verlockung und Hingabe, von Verbindungen, die Früchte tragen und Verbindungen, die zu vernichten drohen, von Menschen, die einander stützen und Menschen, die einander zerstören.
Untermalt werden die einzelnen Geschichten von blickfangenden Gemälden Brigitte Struifs.PRESSESTIMME:
Rhein-Zeitung vom 12.10.2018 „Autorin benutzt Stift wie Skalpell“ -
… im Leben – … in life
12,00 € inkl. MwSt„… im Leben“ verorten sich die Autoren der Gedichte und Prosatexte dieses Buches. Sie sprechen Arabisch, Englisch, Hebräisch, Persisch und Deutsch. Keiner spricht die Muttersprache des anderen, und doch sprechen alle ein und dieselbe Sprache, wenn es darum geht, für die Schrecken des Krieges auf den Gemälden des Künstlers Karl Peifer Worte zu finden – teilweise vor dem Hintergrund eigener Fluchterfahrung. Die Worte der studentischen Autoren verbindet die universelle Sprache des Herzens, worum es im Leben, egal an welchem Ort, geht: einzig um Liebe und Menschlichkeit.
“…in life”, the authors of this book’s poems and prose find themselves reflected. They speak Arabic, English, Hebrew, Persian and German. None of them share a common native language, yet the language they speak is one and the same when it comes to finding words for the horrors of war, as portrayed in the artist Karl Peifer’s paintings, especially with some of the authors having their own escape experiences. The student authors’ words are connected by the universal language of the heart, which is what life everywhere is all about: only love and our humanity.
-
„Inmitten der europäischen Nacht …“ Erneuerung der Sozialdemokratie aus dem Geist des „mittelmeerischen Denkens“ (Albert Camus)
8,00 € inkl. MwStDie Sozialdemokratie befindet sich derzeit in mehreren europäischen Ländern in einer tiefen Krise. Wie sieht konkret die Lage in Deutschland aus? In der öffentlichen Debatte über die Ursachen und mögliche Auswege aus der kritischen Situation kann eine prominente Stimme erhellend wirken: Der französische Schriftsteller und Philosoph Albert Camus (1913–1960) entwickelte Gedanken, die er unter den Begriff des „mittelmeerischen Denkens“ stellte. Welche nützlichen Schlussfolgerungen für die Überwindung der „europäischen Nacht“ lassen sich daraus ableiten? Inwiefern kann durch Albert Camus Licht in das Dunkel der sozialdemokratischen Suche nach klarer Standortbestimmung und Erneuerung gebracht werden?
-
WortRaum. Erzählungen
Bewertet mit 5.00 von 512,00 € inkl. MwStDie Erzählungen von Karina Lotz sind sowohl dramatisch als auch in sich gekehrt und pulsieren stets mitten aus dem Leben heraus. Große Themen werden angesprochen: Freiheit, Liebe, Verlust, Zeit. Über allem aber erstrahlt immer eine große Leidenschaft für das geschriebene Wort. WortRaum berührt tief und bewegt. (Niels-Johannes Günther, Stuttgart)
Größe: 12.5 x 19 cm
Seiten: 108
Dana Polz –
Mit seinem bereits dritten Kriminalroman hat sich Gellhaus als Vorzeige-Autor im literarisch umstrittenen Genre „Regionalität und Kriminalität“ etabliert und zeigt auf, dass sich durchdachte Narrative, schlagfertige Dialoge und Heimatgebundenheit durchaus zu lesenswürdiger Lektüre vereinen lassen.