Stefanie Gregg
Koffer voller Briefe
16,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Eine Frau und eine große Liebe.
Ein Tod und ein Neuanfang.
Koffer voller Briefe haben sie gefunden, erklären zwei Polizisten dem erstaunten Elias.
Alle an ihn gerichtet. Geschrieben jeden Tag seit dreißig Jahren von einer Frau, die ihn liebte. Und die gestorben ist, ohne ihn je wiedergesehen zu haben, nachdem er sie als Achtzehnjähriger nach einer kurzen Beziehung verlassen hatte.
Elias begibt sich auf die Suche nach dem Leben dieser Frau, und damit auch auf die Suche nach sich selbst.
PRESSE
Süddeutsche Zeitung vom 7. August 2023
„Koffer voller Briefe“: Neuer Roman von Stefanie Gregg, Münchener Merkur vom 4. September 2023
München TV: Interview zu Koffer voller Briefe, September 2023
epd Sonntagsblatt: Zwischen Leselust und Existenzsorgen: Zur Frankfurter Buchmesse 2023
tz – Spurensuche zwischen Stadt und Land vom 13.08.2023
Mein Ottobrunn: Briefe aus einem anderen Leben, August 2023
GESPRÄCHE
Stefanie Gregg spricht über das Schreiben und ihre Veröffentlichungen
Buchmarkt. Gespräche: Stefanie Gregg über ihr Buch Koffer voller Briefe
Kulturjournal Faust: Zwei auf einen Streich, September 2023
Eine Frau und eine große Liebe.
Ein Tod und ein Neuanfang.
Koffer voller Briefe haben sie gefunden, erklären zwei Polizisten dem erstaunten Elias.
Alle an ihn gerichtet. Geschrieben jeden Tag seit dreißig Jahren von einer Frau, die ihn liebte. Und die gestorben ist, ohne ihn je wiedergesehen zu haben, nachdem er sie als Achtzehnjähriger nach einer kurzen Beziehung verlassen hatte.
Elias begibt sich auf die Suche nach dem Leben dieser Frau, und damit auch auf die Suche nach sich selbst.
PRESSE
Süddeutsche Zeitung vom 7. August 2023
„Koffer voller Briefe“: Neuer Roman von Stefanie Gregg, Münchener Merkur vom 4. September 2023
München TV: Interview zu Koffer voller Briefe, September 2023
epd Sonntagsblatt: Zwischen Leselust und Existenzsorgen: Zur Frankfurter Buchmesse 2023
tz – Spurensuche zwischen Stadt und Land vom 13.08.2023
Mein Ottobrunn: Briefe aus einem anderen Leben, August 2023
GESPRÄCHE
Stefanie Gregg spricht über das Schreiben und ihr Veröffentlichungen
Buchmarkt. Gespräche: Stefanie Gregg über ihr Buch Koffer voller Briefe
Kulturjournal Faust: Zwei auf einen Streich, September 2023
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 12 × 19 cm |
---|---|
ISBN | 9783946112884 |
Auflage | 1. Auflage 2023 |
Erscheinungstermin | 8. August 2023 |
Foto Buchcover | Jonas Zauels |
2 Bewertungen für Koffer voller Briefe
Ähnliche Produkte
-
gerade das erschöpfte singt!
5,00 € inkl. MwStÜber sein Erstlingswerk „gerade das erschöpfte singt!“ schreibt der Autor:
„Die vorliegende Schrift umfasst quasi das Anliegen, dass es keines geben soll. Basales beißt beinahe Breit*buntbesticktes, was indes nicht minder zentral lebt, phantastisch gefärbte Gründe begründen sich bestenfalls inoffiziell? Durch ihre Wirkung auf den Geist?“2. Auflage 2016Größe: 12 x 12 cm
Seiten: 36 -
Der Bote des Jüngsten Gerichts
Bewertet mit 5.00 von 514,80 € inkl. MwStDer Dreißigjährige Krieg ist zu Ende. Aber noch lange ist keine Ruhe eingekehrt.In Hochstadt tragen sich seltsame Dinge zu. Menschen verschwinden auf unerklärliche Weise. Hat es der Teufel auf das Dorf abgesehen?Immer wieder, wenn sich die Situation beruhigt zu haben scheint, wird erneut eine Leiche gefunden. Bürgermeister Gisbert von Gettenbach will die Ereignisse aufklären und gerät dabei selbst unter Verdacht, denn Guido Emmes, ein strenger Mann im Glaubensgewand, wittert seine Chance und macht sich die Angst der Dorfbewohner zunutze. Er glaubt, dass der Bürgermeister und seine Tochter Elisabeth mit Hexen imBunde stehen.In seinem Historischen Roman verknüpft Patrick Weber das dunkle Kapitel des Dreißigjährigen Krieges mit einer spannenden Geschichte des Neuanfangs. Liebe und Hass, Schuld und Vergeltung sowie ein aufkeimender Hexenwahn im hessischen Hochstadt, zwingen die junge Elisabeth schließlich zu einer waghalsigen Flucht durch Steinau und den Spessart, in deren Verlauf bekannte Persönlichkeiten dieser Zeit ihren Weg kreuzen.Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-40-211,99 € -
Jedes Jahr ein Schmetterling
Bewertet mit 5.00 von 514,50 € inkl. MwStLiebe ist schön. Behände, leicht wie Schmetterlinge. Doch reißt sie mitunter Wunden, auf deren Heilung man vergebens hofft. Sie kann uns Narben hinterlassen, die kein Chirurg dieser Welt im Stande wäre zu korrigieren. Und sie kann uns ermutigen. Sie kann uns Leben schenken oder die nötige Willenskraft, ihm zu trotzen.
Christiane Widrowskis Erzählungen sind zart, beweglich und sinnlich. Die Autorin schreibt von Verlockung und Hingabe, von Verbindungen, die Früchte tragen und Verbindungen, die zu vernichten drohen, von Menschen, die einander stützen und Menschen, die einander zerstören.
Untermalt werden die einzelnen Geschichten von blickfangenden Gemälden Brigitte Struifs.PRESSESTIMME:
Rhein-Zeitung vom 12.10.2018 „Autorin benutzt Stift wie Skalpell“ -
Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer
Bewertet mit 5.00 von 515,00 € inkl. MwStFinn, Ruben, Lena und Nathalie – das sind jene vier Freunde, die Niels-Johannes Günther in seinem Jugendroman Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer auf eine an- wie aufregende Reise schickt, durch buchstäbliche und sinnbildliche Höhlen, durch Höhen und Tiefen des Heranwachsens. Zwischen Natur und Häuslichkeit, familiären und schulischen Konflikten wissen sie, sich ebenso gegen feindselige Banden wie gegen elterliche Zwänge zu behaupten und begeben sich schließlich auf die ereignisreiche Suche nach jenem Schatz, der weit abseits ihrer Heimatstadt Liberstett im Verborgenen liegen soll.
Die Schatzfänger und das Höhlenabenteuer ist der erste von zwei Bänden des Autors. Illustrationen von Lara Ennigkeit untermalen diese Abenteuergeschichte.
Haimo Huhle –
Eigentlich lese ich solche „pycho-liebes-gedöns“ Romane gar nicht, aber dieses Buch bekam ich geschenkt und musste dann wohl oder …
Und war schon nach kurzem Einstieg in die Lektüre überrascht, wie flüssig, unaufdringlich, unpathetisch, stringent und glaubwürdig (das ist diskussionsfähig) die Handlung sich entwickelt. Vor allem aus dieser wirklich ausgefallenen, originellen Start-Situation heraus. Also las ich es
Überraschend mitreißend
in einem Rutsch durch.
Der Inhalt wurde von den Vor-Rezensenten schon ausführlich geschildert, das spare ich mir und kann nur empfehlen, es selbst zu lesen. Anrührend, optimistisch, positiv – auch wenn man nicht immer glauben kann, dass es real möglich ist. Dennoch bleibt die Botschaft, die ganz ohne Lehrmeisterei herüberkommt: Du kannst die Welt ein Stück besser machen, im Rahmen Deiner Möglichkeiten.
Mathias Scherer –
Das von Stefanie Gregg sehr sorgfältig formulierte Buch ist absolut lesenswert. Ein junger Mann wird an seine Jugendliebe erinnert, die er schon fast vergessen hatte, die für die andere aber die Liebe ihres Lebens gewesen sein musste. Über 30 Jahre hinweg schrieb sie ihm täglich einen Brief, ohne ihn abzusenden. So landeten sie in einem alten Koffer. Nun ist sie tot und die Ermittler forschen in ihrer Vergangenheit. Der Protagonist forscht daraufhin auch in seiner Vergangenheit und versucht, viele alte Fehler wiedergutzumachen. Immer wieder streut die Autorin einige der aufgefundenen Briefe in den Text und formuliert diese auf zauberhafte Weise. Und am Ende erwartet den Leser eine überraschende Wendung.