Berndt Schulz
Die Rückkehr der Kraniche. Ein Landkrimi aus der Schwalm
14,95 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Im schönen Schwälmer Land zwischen Vogelsberg und Kellerwald sind die Böden vertrocknet. Als man die Region renaturieren will, damit große Kranichzüge rasten können, kommt es zu Konflikten. Der Lehrer Johannes Beiner soll die verfeindeten Parteien versöhnen. Denn die Kraniche – Boten der Sehnsucht und des Glücks – müssen landen, damit die Region lebt. Doch das führte schon einmal in mysteriöse Abgründe, und es gab ein scheußliches Verbrechen …
„Wir sind ein kleiner Ort. Wir kennen uns alle. Irgendwann will man sich nicht mehr kennen. Aber man kann nicht aussteigen, alles hat mit allem zu tun. Da kann schon mal einer durchdrehen.“
EIN LANDKRIMI
Im schönen Schwälmer Land zwischen Vogelsberg und Kellerwald sind die Böden vertrocknet. Als man die Region renaturieren will, damit große Kranichzüge rasten können, kommt es zu Konflikten. Der Lehrer Johannes Beiner soll die verfeindeten Parteien versöhnen. Denn die Kraniche – Boten der Sehnsucht und des Glücks – müssen landen, damit die Region lebt. Doch das führte schon einmal in mysteriöse Abgründe, und es gab ein scheußliches Verbrechen …
„Wir sind ein kleiner Ort. Wir kennen uns alle. Irgendwann will man sich nicht mehr kennen. Aber man kann nicht aussteigen, alles hat mit allem zu tun. Da kann schon mal einer durchdrehen.“
EIN LANDKRIMI
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 12 × 19 cm |
---|---|
Autor | Berndt Schulz |
ISBN | 9783946112778 |
Seiten | 242 |
Veröffentlicht | 20. März 2022 |
Cover | Maren Orlowski, Hamburg |
Ähnliche Produkte
-
Gutenberg und die Reformation. Ein folgenreiches Bündnis
Bewertet mit 5.00 von 56,50 € inkl. MwStDie Protagonisten der Reformation, insbesondere die enorme Schaffenskraft Martin Luthers als Autor, trugen wesentlich zum Aufschwung des Druckereiwesens bei.
Im 550. Todesjahr Gutenbergs arbeitet Thomas Berger in seinem Vortrag die spannenden wechselseitigen Beziehungen heraus. Zugleich gibt der Autor Einblicke in die Zeitverhältnisse, in denen Gutenberg und die Reformatoren lebten und wirkten. -
ALLES AUF EINER KUHHAUT. Heitere Verse
Bewertet mit 5.00 von 518,00 € inkl. MwStALLES AUF EINER KUHHAUT. Heitere Verse
Hardcover mit LesebändchenEine handelsübliche Kuh verfügt über etwa vier Quadratmeter Haut. Zu Pergament verarbeitet, konnte auf einer solchen Kuhhaut von den Menschen des Mittelalters – sofern sie des Schreibens mächtig waren – eine ganze Menge niedergeschrieben werden. Wenn es aber dann doch mal zu viel Text wurde, ging es eben auf keine Kuhhaut mehr.
Karina Lotz schafft es aber gerade eben so, alles noch auf eine Kuhhaut zu bekommen. Denn sie holt mit ihren „heiteren Versen“ zu einem wahren Rundumschlag aus. Es geht vom Träumen, Philosophieren und Dichten über Liebe, Stress und Konsumwahn bis hin zur heimischen Fauna und Flora.
Fein abgestimmt auf die einzelnen Verse sind die phantasievollen Illustrationen von Denis Mohr. Beides zusammen macht „Alles auf einer Kuhhaut“ zu einem liebevollen, kreativen Gesamtkunstwerk, an dem jeder Bibliophile seine Freude haben wird. -
Der Pfad des ewigen Feuers
Bewertet mit 5.00 von 516,80 € inkl. MwStEINE HISTORISCHE ENTDECKUNGSREISE AUS HESSENDeutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg. Guido Emmes, ein Machtmensch mit zweifelhaftem Ruf und Bürgermeister des hessischen Städtchens Hochstadt, bereichert sich am Unglück anderer Menschen. Elisabeth von Gettenbach kann nicht hinnehmen, dass dieser Mann, Vater ihres Sohnes Leonhard, ihr neues Glück in Leipzig zerstört und ihren Jungen entführt. Sie begibt sich auf Spurensuche in ihre hessische Heimat, die sie über Gelnhausen und Hanau bis nach Hochstadt führt und in deren Verlauf sie auf alte Bekannte, Freunde und Feinde sowie auf berühmte Persönlichkeiten ihrer Zeit trifft. Auch Frankfurt spielt eine Rolle. Ihre Reise führt sie schließlich nach Nordamerika. Auf dem fremden Kontinent wird Elisabeth mit der indianischen Kultur konfrontiert, die sie lernt zu lieben. Der europäische Eroberungsgeist kennt keine Grenzen. Elisabeth wird Zeugin eines Feldzuges gegen die Indianer und muss mit ansehen wie auch hier die Hexenverfolgung wütet. Als sie ihren Sohn endlich als einen der Akteure wiederfindet und Guido Emmes stellt, erkennt sie, dass Rache keine Genugtuung ist.Patrick Weber entwirft in Der Pfad des ewigen Feuers eine spannende hessische Familiensaga und Rachegeschichte um die junge Tuchhändlerin Elisabeth von Gettenbach. In seinen historischen Romanen wird Geschichte am Beispiel von Menschen aus Fleisch und Blut lebendig.Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-39-612,99 € -
Mit Tierkindern auf Entdeckungsreise
11,80 € inkl. MwStNicht nur Kinder, sondern auch Tierkinder gehen gerne auf Entdeckungsreise. Mit ihrem Erstlingswerk erzählt die 14-jährige Autorin, Jelisaveta Kova, wunderschöne Geschichten von besonderen Tierkindern und ihren Erlebnissen.
Ein buntes Vorlesebuch mit zahlreichen Zeichnungen der Autorin erwartet Kinder ab 3 Jahren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.