Thomas Berger
Auf Dichterspuren. Literarische Annäherungen
34,00 € inkl. MwSt
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
Eine drei Jahre währende Reise hat ihr Ziel erreicht. Der zeitgenössische Autor Thomas Berger hat sich AUF DICHTERSPUREN begeben – in unterschiedliche Jahrhunderte und in zahlreiche Länder. Der Band versammelt insgesamt 104 Literarische Annäherungen an 52 Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Formal orientiert sich die Auswahl am Alphabet; es lässt sich also von einem Dichter ABC sprechen. Inhaltlich handelt es sich um verschiedene, immer aber persönliche Wege zu Menschen, mit denen sich der Verfasser in der Leidenschaft für das geschriebene Wort verbunden fühlt. Die zahlreichen Beiträge verschiedenartiger Genres laden ein, bekannten und weniger bekannten Frauen und Männern der Feder sowie ihren Schöpfungen zu begegnen.
Die Illustrationen des Künstlers Denis Mohr bereichern die bibliophile Ausgabe.
Neben vielen anderen Autorinnen und Autoren erwarten Sie Beiträge zu: Aitmatow, Büchner, Camus, Dürrenmatt, Ibsen, Kafka, Oz, Plath, Seghers, Storm, Varnhagen, Yeats und Zweig.
Zusätzliche Informationen
Abmessungen | 17 × 24 cm |
---|---|
Auflage | |
Autor | Thomas Berger |
Marke | Festeinband mit Schutzumschlag und Leseband, Kunstleinen |
Größe | 17 x 24 cm |
ISBN | 9783946112525 |
Künstlerische Gestaltung | Illustrationen: Denis Mohr |
Seiten | 464 |
Untertitel | Literarische Annäherungen |
Veröffentlicht | 31. Oktober 2020 |
7 Bewertungen für Auf Dichterspuren. Literarische Annäherungen
Ähnliche Produkte
-
Knoten im Kopf …
9,50 € inkl. MwStBrigitte ten Brink und Gabriele Hartmann
KNOTEN IM KOPF …
Doppel-Rengay und Tan-RengaIm Stil japanischer Kettendichtung fabulieren die Autorinnen Vers für Vers im Wechsel, inspirieren sich gegenseitig, knüpfen an und betreten neue Ebenen. Nein, sie haben keine „Knoten im Kopf“.
Belcanto
wenn die Zeit doch einfach
still stünde …aus seinen Händen
rieselt SandBtB / GH
Lassen Sie sich fesseln …
-
Mord im Taunus Adventure Park
Bewertet mit 5.00 von 512,50 € inkl. MwStDer zweite Fall von Kommissar Leichtfuß
Der Schrecken ist nicht gering, als während der feierlichen Eröffnung zu den Bauarbeiten des Taunus Adventure Parks eine Leiche auftaucht. Der Tote, Demonstrant sowie Investor des geplanten Freizeitparks, hatte für zahlreiche Konflikte gesorgt. Dies gibt Kommissar Leichtfuß und seinem Team einige Rätsel auf. Die Presse drängt; der Druck der Politiker ist enorm.
Dann stirbt noch jemand …Auch als E-Book erhältlich:ISBN 978-3-946112-38-99,49 € -
SCHREIBTISCH. Literarisches Journal 2018
7,00 € inkl. MwStSCHREIBTISCH – so lautet der Titel des literarischen Journals, das 2017 sein Debüt feierte. Das Magazin vereint eine Vielzahl literarischer Gattungen: von Erzählungen über Limericks, Haiku bis hin zu Gedichten und lyrischer Prosa wird den Lesern so einiges geboten, was das literaturaffine Herz höher schlagen lässt, und all dies verschafft einen interessanten Einblick in die Werke zeitgenössischer Autoren.
-
ALLES AUF EINER KUHHAUT. Heitere Verse
Bewertet mit 5.00 von 518,00 € inkl. MwStALLES AUF EINER KUHHAUT. Heitere Verse
Hardcover mit LesebändchenEine handelsübliche Kuh verfügt über etwa vier Quadratmeter Haut. Zu Pergament verarbeitet, konnte auf einer solchen Kuhhaut von den Menschen des Mittelalters – sofern sie des Schreibens mächtig waren – eine ganze Menge niedergeschrieben werden. Wenn es aber dann doch mal zu viel Text wurde, ging es eben auf keine Kuhhaut mehr.
Karina Lotz schafft es aber gerade eben so, alles noch auf eine Kuhhaut zu bekommen. Denn sie holt mit ihren „heiteren Versen“ zu einem wahren Rundumschlag aus. Es geht vom Träumen, Philosophieren und Dichten über Liebe, Stress und Konsumwahn bis hin zur heimischen Fauna und Flora.
Fein abgestimmt auf die einzelnen Verse sind die phantasievollen Illustrationen von Denis Mohr. Beides zusammen macht „Alles auf einer Kuhhaut“ zu einem liebevollen, kreativen Gesamtkunstwerk, an dem jeder Bibliophile seine Freude haben wird.
Inga Maria Säftel –
Das Buch hat sich mir, gleich einem Schatzkästchen, geöffnet. Mit welchen Worten soll ich meiner Bewunderung Ausdruck verleihen? Ich beschreibe, was ich empfand, als ich den Band zum ersten Mal in die Hand nahm, um mich Auf Dichterspuren zu begeben: wertvoll, auf den ersten Blick, in Leinen gebunden, auf glattem Papier gedruckt, graphisch hervorragend gestaltet, bereichert durch reduzierte, sympathisch moderne Illustrationen. Dem Verfasser des gehaltvollen, schwergewichtigen Werkes ist es gelungen, Dichterpersönlichkeiten und Charaktere, das Wissen um Leben und Wirken, auf spannende Weise zu skizzieren und weiterzugeben. Dieses dem Lernen und Nachdenken und auch dem Schließen von Wissenslücken dienende Buch dürfte in keiner Bibliothek, und sei sie noch so reich bestückt, fehlen.
Hans Scholz –
Ein großes literarisches Werk wurde geboren. Mit Hingabe, intensiver Recherche und jahrelanger Arbeit verfasste Thomas Berger ein Buch, das mit leidenschaftlicher Energie vom Leben und Schaffen bekannter und weniger bekannter Dichterinnen und Dichter berichtet. Es handelt sich um ergreifende Beschreibungen, teils essayistischer, teils poetischer Art, ergänzt durch allerlei nützliche Anmerkungen. Selbst erfahrene Literaturliebhaber dürften aus dieser so tiefgehenden, großartigen Leistung Erkenntnisse schöpfen. Nicht unerwähnt bleiben soll die wertvolle verlegerische Gestaltung des Buches. Mit dem Werk Auf Dichterspuren. Literarische Annäherungen krönt Thomas Berger seine langjährige und vielseitige schriftstellerische Tätigkeit – ein Band, der unbedingt in jede anspruchsvolle Bibliothek Einlass finden sollte.
Ilse Heller –
Ein großartiges Werk liegt vor mir. Schon die äußere Aufmachung ist fantastisch und verlockt zum gespannten Hineinblättern. Die Vorstellung der einzelnen Dichter ist unerwartet vielseitig und ganz anders als in den gewohnten Literaturlexika. Oft hat Herr Berger ein passendes eigenes Gedicht eingefügt – wunderbar! Ich werde dieses Buch noch lange nicht ins Regal stellen, es muss immer zur Hand sein.
Hans Georg Deutscher –
Ich lese vergnügt in dem grandiosen neuen Buch von Thomas Berger: Auf Dichterspuren. Literarische Annäherungen.
Johannes Chwalek –
Die Mischung aus Literaturwissenschaft und persönlichen Leseeindrücken bietet einen ungemeinen Reiz und verschafft eine anregende Lektüre.
Prof. Dr. Matthias Kieslich –
Es finden sich viele Inspirationen und das Buch macht Lust, einige Dichter bzw. Literaten näher kennenzulernen, in ihre Lebensläufe einzutauchen und vielleicht das ein oder andere Werk auf die persönliche Leseliste zu setzen. Schön finde ich, dass es Thomas Berger gelungen ist, auch eher unbekannte und daher für viele „neue“ Aspekte aus dem Schaffen der einzelnen Dichter und Literaten zu recherchieren bzw. herauszuarbeiten.
Rüdiger Jung –
Ein Werk liegt vor mir, das Ehrfurcht gebietet und mich in der Spannweite der Autorinnen und Autoren, der Zeiten und Räume, der Stile und des Formenkanons überwältigt und fasziniert. Illustrationen, Buchgestaltung, sicher auch die sorgsame Hand der Verlegerin – das Außen des Buches passt zu seinem Innen.